top of page

Risiko-
schwangerschaften

Was sind Risikoschwangerschaften?

Eine Risikoschwangerschaft kann aus verschiedenen Gründen vorliegen. Risikoschwangerschaften werden in der Regel engmaschiger kontrolliert, da sonst Gefahren für Mutter und/oder Kind entstehen könnten. Es bedeutet nicht immer, dass es automatisch dramatisch ist, allerdings sollte man hier immer Rücksprache mit den Frauenärzt*innen halten!


Hast du Erfahrungen mit Risikoschwangerschaften? Wie ist es dir ergangen? Teile uns deine Erfahrungen gerne in unserem Forum mit oder schicke uns deinen Erfahrungsbericht.

Image by Daiga Ellaby

Gründe für Risikoschwangerschaften

  • Alter der Mutter über 35 Jahre

  • Alter der Mutter unter 18 Jahre

  • Mehrgebärende und Vielgebärende

  • Übergewicht / Adipositas

  • verschiedene Erkrankungen in der Familie / Erbkrankheiten

  • Mehrlingsschwangerschaften

  • Rhesusunverträglichkeiten

  • frühere Fehlgeburten

  • frühere Frühgeburten

  • frühere Kaiserschnitte

  • Komplikationen bei früheren Entbindungen

  • Veränderungen am Gebärmutterhals oder an der Gebärmutter

  • bestimmte Vorerkrankungen, wie zum Beispiel Diabetes mellitus, Asthma bronchiale, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Infektionen

  • Medikamenteneinnahme

 

LERALI Haushaltshilfe mit Herz Unternehmergesellschaft

 (haftungsbeschränkt)

vertreten durch die Geschäftsführerin Virginia Czaplinsky
Mühlenstraße 8A

14167 Berlin-Zehlendorf

lerali@haushaltshilfe-mit-herz.com

verwaltung@lerali.de

Tel. 015730223172

  • Instagram
  • Facebook

©2022 LERALI Haushaltshilfe mit Herz UG / Virginia Czaplinsky

bottom of page